Leistungsstarke Grafikchips produzieren reichlich Hitze und benötigen einen leistungsfähigen Kühler. Dementsprechend sind Gaming-Notebooks alles andere als kompakt. MSI will es dennoch versuchen und zwar in einem dünnen 14″ Notebook (22-23mm) eine dicke GeForce GTX 970M zu pressen.
Das Resultat dieses Bestrebens ist das MSI GS40 6QE Phantom. Ob es die leistungsstarke Grafik kühlen kann, lässt sich wohl frühestens im Praxistest beurteilen. Grundprinzip der Kühlung soll jedoch sein, dass sich CPU- und Grafik-Kühlung sich überlappen und sich somit gegenseitig mitkühlen, falls der eine mal mehr Kühlung braucht, als der andere.
Mehr als 150 Watt dürften es wohl nicht sein, die der Prozessor und die Grafikkarte gemeinsam abführen müssen, denn mehr leistet das beiliegende Netzteil nicht. Bei der verwendeten CPU handelt es sich übrigens um einen aktuellen Skylake Core i7 6700HQ. Er ist ein echter Quad-Core (+ Hyperthreading), der im Turbo mit bis zu 3,5 GHz taktet.
An Laufwerken beherrscht das Notebook einen 2,5″ SATA und eine M.2 SSM. Letztere kann auf Wunsch auch mit vier PCI-Express-Lanes an das Notebook angebunden werden. Als Arbeitsspeicher kommt DDR4-2133 zum Einsatz. Die Menge hängt vom jeweiligen Untermodell ab und wird nicht beziffert, nur dass es maximal 32 GByte sein dürfen (2x 16 GByte SO-DIMM). Darüber hinaus unterstützt der Prozessor auch Dual-Channel, so dass eine Datenrate von bis zu 34 GB/s möglich ist.
Das Display ist ein 14″ IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920×1080. Auch eine FullHD-Kamera ist im Notebook integriert, die bei dieser Auflösung auch echte 30fps bieten soll. Auffällig ist dass geringe Gewicht von nur 1,6 Kilo und zwar inkl. Akku. Der Preis dürfte nicht so niedrig ausfallen. Ein Modell mit 16 GByte Arbeisspeicher, 128 GByte SSD und 1 TByte Festplatte soll mindestens 1.800 Euro kosten.