
Biostar: Flexibles LGA1151 Mainboard für die Massen
Bei den neuen Sockel 1151 Mainboards wird man beim Kauf genauer hinsehen müssen. (weiterlesen …)

MSI präsentiert Godlike Gaming Mainboard
Um anspruchsvollen Enthusiasten ein Mainboard schmackhaft zu machen, müssen sich die Mainboard-Hersteller schon was einfallen lassen. (weiterlesen …)

Biostar unterstützt den neuen Intel Braswell
Festverlötet auf einem Biostar ITX-Board findet sich der neue Intel Braswell. (weiterlesen …)

Shuttle: Lüfterlose Barebones für wenig Geld
Der Markt ist voll von Lüftern, die mit einem flüsterleisen Betrieb für sich werben. (weiterlesen …)

ASUS: Workstation-Power im Nettop-Gehäuse
Kleine Nettop-Gehäuse werden vorzugsweise für leistungsarme Office-Systeme verwendet. (weiterlesen …)

ASRock AM1B-ITX – ITX-Mainboard mit AM1-Sockel
Nach einigen Intel-Mainboards wollen wir mit dem ASRock AM1B-ITX uns nun auch mal eine AMD-Platine näher ansehen. Bei ihr handelt es sich um ein Board mit AM1-Sockel, den AMD vor knapp einem halben Jahr auf den Markt brachte, um auch im unteren Leistungssegment eine aufrüstbare, flexible und (nicht zuletzt) stromsparende Lösung zu bieten. (weiterlesen …)

ASRock UTX-System mit Quad-Core-Leistung
Wem ITX noch zu groß ist, der erhält auch auf UTX-Systemen viel Leistung. (weiterlesen …)

DeLock USB3.0-Controller für nimmersatte Anwender
Wem die USB-Ports ausgehen, der kann mit DeLocks neuem USB-Controller auf Nummer sicher gehen. (weiterlesen …)

AOpen: Reichlich Leistung auf kleinstem Raum
Aktuell präsentiert AOpen einen neuen Mini-PC, der im Bereich digital Signage (digitale Beschilderung) Verwendung finden soll. (weiterlesen …)

ASRock B85M Pro4 – LGA1150 Mainboard im Test
Asus ist seit jeher für qualitativ hochwertige Mainboards bekannt und verlangte auch immer einen entsprechenden Preis für diese Qualität. Die Wachstumsmärkte in Asien erforderten jedoch hauptsächlich billige Hardware um Umsatz zu machen. So gründete Asus 2002 ASRock, um genau dieses Marktsegment zu attackieren. Im heutigen Test geht es um eines dieser ASRock-Produkte, das ASRock B85M Pro4. (weiterlesen …)

Shuttle entdeckt ARM
Der Mini-PC-Hersteller möchte sich aktuellen Entwicklungen nicht verschließen. (weiterlesen …)

Intel macht sich selbst Konkurrenz
Der Atom war lange Zeit der Hoffnungsschimmer im LowBudget-Segment, doch nun erkämpft sich der Celeron wieder seinen angestammten Platz. (weiterlesen …)

Allnet startet ein Konkurrenz-Produkt zu Raspberry Pi
Der Aufwind des Raspberry Pi wird durch einen leistungsfähigeren Konkurrenten bedroht. (weiterlesen …)

DeLock unterstützt die M.2 Schnittstelle teilweise
Ursprünglich waren SSDs mit M.2-Schnittstelle nur für mobile Computer gedacht, doch möglicherweise werden sie auch die Desktops erobern. (weiterlesen …)

MSI Z77 MPower – Big Bang – LGA1155 Hauptplatine mit Intel Z77
Neben Mainboards für den normalen Office- oder Heim-PC hat eigentlich jeder Mainboard Hersteller Boards für Gamer und Enthusiasten im Angebot. Bei MSI richtet sich vor allem die Big-Bang-Reihe an diese Übertakter, Enthusiasten und Computer-Spieler. (weiterlesen …)