
MSI: Kompaktes Gaming Notebook
Leistungsstarke Grafikchips produzieren reichlich Hitze und benötigen einen leistungsfähigen Kühler. (weiterlesen …)

Spiele-Bundles bei aktuellen Grafikkarten
Die Hersteller treffen nicht immer den Geschmack Ihrer Kunden, wenn sie ein Spiel beim Kauf einer Grafikkarte mit beilegen. (weiterlesen …)

EVGA: Neues Gewand für edle Grafikkarten
Bei EVGA bietet man seinen Kunden ein nachrüstbares Gimmick. (weiterlesen …)

Logitech präsentiert Fischauge mit eingebautem Akku
Die Heim-Kamera-Systeme kommen so langsam in Mode. (weiterlesen …)

Iiyama: Preisrückgang bei Riesen-Touchscreens
Früher war Iiyama vornehmlich als Anbieter von qualitativ hochwertigen Monitoren bekannt. (weiterlesen …)

D-Link: Webcam mit größerem Aktionsradius
Vor genau einem Jahr hatte D-Link seine Eye-On-Kameras vorgestellt. (weiterlesen …)

EVGA: Neues OC-Modell der GeForce 980 Ti
Aus Sicht eines normalen Anwenders könnte man meinen, dass EVGA es etwas übertreibt. (weiterlesen …)

Zotac zeigt drei Ausführungen der GeForce GTX 950
Die GeForce GTX 950 erfreut sich großer Beliebtheit bei den Händlern. (weiterlesen …)

Leadtek vertreibt zwei neue Quadro Grafikkarten
Nach dem Release der M6000 folgen nun zwei kleinere Modelle. (weiterlesen …)

GeForce GTX 950 fast nur mit werksseitiger Übertaktung
Wenn jeder anders sein will, sind sie alle wieder gleich. (weiterlesen …)

PowerColor bringt eine R9 390X mit Hybrid-Kühler
Wem die Fury X zu teuer ist, für den scheint unter anderem die R9 390X eine gute Alternative zu sein. (weiterlesen …)

Transcend: DashCam mit DualLens
Transcend hat bereits eine Reihe von DashCams am Markt platziert. (weiterlesen …)

Eizo präsentiert professionellen Gaming-Monitor
Bereits in den letzten Jahren hat Eizo seine Fühler Richtung Gaming-Hardware ausgestreckt. (weiterlesen …)

Iiyama: Große 4K-Monitore für kleines Geld
Die 4K-Auflösung (3840×2160) hält bereits seit einiger Zeit Einzug in den Monitor-Markt, bedient dabei aber vornehmlich die typischen Größen. (weiterlesen …)

Etymotic: Hörhilfe für Verbrechensjäger
In Kinofilmen dürfen Geheimagenten und Superhelden gerne mal auf digitale Hilfsmittel zurückgreifen, um ihren Job zu erledigen. (weiterlesen …)