LGs neuester Multimedia-Player ist recht vielseitig. Normalerweise soll ein MP3-Player nur Musik abspielen, mehr erwartet man eigentlich nicht. Doch um sich heutzutage von der Konkurrenz abzuheben, integrieren die Hersteller gerne noch einige weitere Funktionen.
Im Fall des LG MP710 MP3-Player finden sich gleich eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen. Die Herausragendste dürfte sein, dass er einen Fitness-Tracker besitzt, auch wenn dieser nicht so funktional ist, wie ein regulärer Fitness-Tracker. Denn er kann mit seinem G-Sensor im Grunde nur als Schrittzähler fungieren. Auf dieser Basis kalkuliert der MP710 dann die umgesetzten Kalorien sowie die zurückgelegte Distanz.
Der LG MP710 bietet 8 GByte Flash-Speicher und kann darüber die Audio-Formate MP3, WMA und WAV abspielen. Wer mehr Abwechslung braucht, kann auch auf die integrierte Radio-Funktion zurück greifen. Darüber hinaus besitzt der Multimedia-Player eine Aufnahmefunktion (WAV) und kann dabei wahlweise über sein eingebautes Mikrofon, über den vorhandenen Line-IN Anschluss oder gar über das integrierte FM-Radio aufzeichnen.
Er besitzt ein kleines Display mit 5 cm Bilddiagonale (240×320). Darüber kann er TXT-Dateien, Bilder (BMP und JPG) und Videos (AMV und AVI) darstellen. Welche Datenrate er bei der Videowiedergabe unterstützt, wird nicht klar ersichtlich. Kommuniziert wird ein Wert von 32 Kbit/s bis 320 Kbit/s, der aber möglicherweise nur für Audio-Daten gilt. Laut LG reicht sein Akku für bis zu 42 Stunden Musik-Wiedergabe oder für bis zu 28 Stunden Audio-Aufnahme.