
Neue SSDs von Toshiba
In der Vergangenheit hat Toshiba einige interessante SSDs auf den Markt gebracht. (weiterlesen …)

Transcend gibt bei den SD-Cards nun auch Gas
Die schnellsten SD-Cards erzielen mittlerweile Datenraten, die auch schon an SSDs heran reichen. (weiterlesen …)

OCZ: Preiswerte und dennoch schnelle SSDs
Für die preisbewussten Anwender präsentiert OCZ eine neue SSD-Serie. (weiterlesen …)

Toshiba STOR.E Alu TV-Kit – 1TByte HDD
Früher benötigte man einen STB-Receiver, um auf eine interne oder externe Festplatte das TV-Programm aufzuzeichnen. Doch seit dem die Grundfunktionen eines Receivers auch direkt in das Fernsehgerät Einzug hielten, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis man auch alle übrigen Receiver-Funktionen übernehmen würde. Darunter eben auch das Aufzeichnen des TV-Programms (PVR). (weiterlesen …)

Toshiba MC04ACA500E 5TByte HDD
Wer sich hohe Datenraten und schnelle Zugriffszeiten wünscht, der greift zu einer SSD statt zu einer Festplatte. Diese Sichtweise hat sich längst bei vielen Anwendern durchgesetzt. Festplatten dienen – dank ihrer hohen Kapazität und ihrer schlechten Zugriffszeiten – nur noch als Datengrab. Doch dies ist keine Herabwürdigung, viel mehr ist es eine neue Aufgabe, der sich Festplatten stellen müssen. (weiterlesen …)

Kapazitätssprung bei Notebook-Festplatten
Toshiba steigert die Datendichte mobiler Festplatten. (weiterlesen …)

Für das Büro optimierte USB-Sticks
Im Geschäftsalltag müssen USB-Sticks andere Anforderungen erfüllen, als im privaten Umfeld. Der Markt hat dies längst erkannt und präsentiert hierfür zahlreiche spezialisierte USB-Sticks, die sich für solche Aufgaben gerüstet sehen. Klassische Bedürfnisse dürfen dabei aber nicht außen vor bleiben. Auch diese Speichersticks müssen sich also – neben ihrer Spezialisierung – in Sachen Geschwindigkeit, Qualität, Handhabe und Preis beweisen. (weiterlesen …)

Neue Toshiba Enterprise SSDs
Nachdem kürzlich Samsung neue Enterprise-SSDs präsentiert hat, folgt nun Toshiba mit eigenen Modellen. (weiterlesen …)

Toshiba Canvio Desk 5 TByte – externe 3,5″ Festplatte
Toshiba poliert sein Angebot an externen 3,5″ Festplatten auf. Das ist auch dringend nötig, denn obwohl Toshiba zu den größten Anbietern von externen Festplatten zählt, bezieht sich diese Dominanz nur auf externe 2,5″ Festplatten. Bei den externen 3,5″ Festplatten besitzt Toshiba tatsächlich nur eine Serie, die noch dazu seit längerem nicht aktualisiert wurde. (weiterlesen …)

Toshibas Wireless SSD
SSDs sind nicht nur für ihre gute Leistung, sondern auch für ihr geringes Gewicht und platzsparendes Layout bekannt. (weiterlesen …)

Toshibas Wireless and Wearables 2014 zeigt TransferJet
Sprichwörtlich im Herzen von München im Heart, hat Toshiba zu einem Presse-Event geladen. Wie man der Einladung entnehmen kann, geht es um Toshibas Visionen der Zukunft. Dass klingt zwar etwas hochtrabend, aber wenn ein solch großer Hersteller bereitwillig über zukünftigen Produkte und Entwicklungen sprechen will, dann lässt man sich diese Gelegenheit nicht entgehen. (weiterlesen …)

Toshiba Store.E Wireless Adapter – WLAN für USB-Laufwerke
Not macht erfinderisch. Und scheinbar gibt es in der EDV-Welt viel Not, denn der Erfindergeist schlägt hier immer wieder zu und eröffnet ständig neue Möglichkeiten. Aktuell präsentiert Toshiba einen WLAN-Adapter, mit dem man eine USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick in ein WLAN einbinden kann. (weiterlesen …)

Toshiba HG6 256GByte SSD – THNSNJ256GCSU
Samsungs 840 EVO hat die SSD-Welt aufgeschreckt. Um ihr zu begegnen reagierten viele Mitbewerber mit Preisrückgängen. Doch da die EVO mit der Zeit selbst günstiger wird, wirkt diese Maßnahme längst nicht mehr. Leistungsfähigere SSDs müssen her. SSDs die sich mit der EVO messen oder sie gar übertrumpfen können. (weiterlesen …)

Kingston SSDNow mS200 30GB SSD – SMS200S3
SSDs sind in aller Munde. Ihre hohe Leistungsfähigkeit gestattet ihnen einen ungehinderten Siegeszug quer durch alle Computersysteme. Und als ob dies nicht genug wäre, steigert sich deren Leistung mit jeder Generation immer weiter. Zumindest scheint es so. (weiterlesen …)