
Transcend: DashCam mit DualLens
Transcend hat bereits eine Reihe von DashCams am Markt platziert. (weiterlesen …)

Toshiba STOR.E Alu TV-Kit – 1TByte HDD
Früher benötigte man einen STB-Receiver, um auf eine interne oder externe Festplatte das TV-Programm aufzuzeichnen. Doch seit dem die Grundfunktionen eines Receivers auch direkt in das Fernsehgerät Einzug hielten, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis man auch alle übrigen Receiver-Funktionen übernehmen würde. Darunter eben auch das Aufzeichnen des TV-Programms (PVR). (weiterlesen …)

Crucials Budget-SSDs
Für den kleinen Geldbeutel sind die 120 und 128 GByte SSDs immer noch die erste Wahl. Sie können preiswerte Spiele-PCs beschleunigen oder älteren Notebooks einen zweiten Frühling bescheren, ohne dabei den Anwender in einen finanziellen Kollaps zu stürzen. Doch leider ändert sich das Angebot an entsprechenden Modellen, so dass sich ständig ein neuer Favorit bildet, den man erst mal finden muss. (weiterlesen …)

Toshiba MC04ACA500E 5TByte HDD
Wer sich hohe Datenraten und schnelle Zugriffszeiten wünscht, der greift zu einer SSD statt zu einer Festplatte. Diese Sichtweise hat sich längst bei vielen Anwendern durchgesetzt. Festplatten dienen – dank ihrer hohen Kapazität und ihrer schlechten Zugriffszeiten – nur noch als Datengrab. Doch dies ist keine Herabwürdigung, viel mehr ist es eine neue Aufgabe, der sich Festplatten stellen müssen. (weiterlesen …)

Für das Büro optimierte USB-Sticks
Im Geschäftsalltag müssen USB-Sticks andere Anforderungen erfüllen, als im privaten Umfeld. Der Markt hat dies längst erkannt und präsentiert hierfür zahlreiche spezialisierte USB-Sticks, die sich für solche Aufgaben gerüstet sehen. Klassische Bedürfnisse dürfen dabei aber nicht außen vor bleiben. Auch diese Speichersticks müssen sich also – neben ihrer Spezialisierung – in Sachen Geschwindigkeit, Qualität, Handhabe und Preis beweisen. (weiterlesen …)

Kingston HyperX Fury 16GB USB-Stick
USB3.1 steht vor der Tür. Da fragen sich viele Anwender, ob USB3.0 noch Sinn macht. Die Antwort darauf ist wohl ein ganz klares “Ja!”, denn betrachtet man sich die Zeitspanne von über 5 Jahren, die USB3.0 benötigt hat, um sich halbwegs im Markt zu etablieren, dann dürfte es bei seinem Nachfolger nicht wirklich schneller gehen. (weiterlesen …)

Verbatim Store ‘n’ Go Nano USB Drive – 32GByte Dual-Stick
OTG (On-The-Go) Funktionalität bedarf von Seiten des Speichersticks eigentlich nur eine MicroUSB-Schnittstelle. Und genau diese wird beim Verbatim Store ‘n’ Go Nano USB Drive mittels MicroUSB-Adapter realisiert. Auf diese Weise gibt Verbatim dem Anwender ein Werkzeug in die Hand, um fast jeden USB-Stick in einen OTG-Speicherstick zu verwandeln. (weiterlesen …)

Toshiba Canvio Desk 5 TByte – externe 3,5″ Festplatte
Toshiba poliert sein Angebot an externen 3,5″ Festplatten auf. Das ist auch dringend nötig, denn obwohl Toshiba zu den größten Anbietern von externen Festplatten zählt, bezieht sich diese Dominanz nur auf externe 2,5″ Festplatten. Bei den externen 3,5″ Festplatten besitzt Toshiba tatsächlich nur eine Serie, die noch dazu seit längerem nicht aktualisiert wurde. (weiterlesen …)

Sony Micro Vault X-Series – Super Speed USB3.0 8GB
Sony ist ein äußerst wandlungsfähiger Hersteller, der sich vor allem durch schnelle Entscheidungen auszeichnet. Es gibt kein langes hin und her. Sollte es die Situation erfordern, kann man scheinbar von heute auf morgen ein ganzes Geschäftsfeld stilllegen, um sich gleich darauf komplett neuen Themen zu widmen oder um alte Themen aufzugreifen. (weiterlesen …)

SanDisk Ultra Dual USB Drive – 16GByte
Nach unserem anfänglichen Tests des Kingston DataTraveler microDuo und des Maxell Dual-USB folgt nun, wie versprochen, der dritte USB-Stick mit dualer USB-Schnittstelle. Der SanDisk Ultra Dual. Genau wie seine Mitbewerber bietet er neben der regulären USB-Schnittstelle auch einen micro-USB-Anschluss und gestattet somit wahlweise auch die Anbindung an Tablets und Smartphones. (weiterlesen …)

Kingston DataTraveler Mini 3.0 – 16GByte USB3.0-Stick
Trotz gleicher Zielgruppe entwickeln Unternehmen gerne mal unterschiedliche Strategien, um den Wünschen ihrer Kunden zu begegnen. Schön zu sehen ist dies bei SanDisk und Kingston. Beide engagieren sich im Markt der USB-Speichersticks und stellen dort jeweils ein großes Produktportfolio aus. Dennoch nutzen sie komplett unterschiedliche Vorgehensweisen, um ihre Produkte an den Mann zu bringen. (weiterlesen …)

Verbatim Premium Tablet microSDHC Card – 32GByte
Lange Zeit war die SD-Card die dominante Speicherkarte. Man hörte des öfteren von Marktanteilen die bei ca. 80% lagen (mit steigender Tendenz). Doch dass ist schon etwas her. Im Hochleistungs-Segment – bei sehr hoher Kapazität und bei sehr schnellen Datenraten – dominieren zwar nach wie vor die klassischen SD-Card, doch im Mittelklasse-Segment haben es tatsächlich die kleineren microSD-Cards geschafft, gleich zu ziehen. (weiterlesen …)

Transcend JetFlash 520G – USB 2.0 Flash Drive – 32 GByte
Obwohl USB3.0-Speichersticks schon seit mehreren Jahren auf dem Markt sind, haben sie es noch immer nicht geschafft die USB2.0-Speichersticks zu verdrängen oder auch nur zu dominieren. Zwei von drei aller angebotenen USB-Speichersticks sind daher nach wie vor reine USB2.0-Speichersticks. Und im Hinblick auf die Zukunft wird sich möglicherweise – trotz anders lautender Prognosen – dieses Bild auch nicht so schnell ändern. (weiterlesen …)

PNY Wave Attaché 3.0 USB3.0 Flash Drive 32GB
Bei der ersten Generation von USB3.0 Sticks durfte man zwar eine sehr gute Leistung bewundern, musste dafür aber einen hohen Preis bezahlen und eine enorme Abwärme in Kauf nehmen. Die zweite Generation von USB3.0 Sticks war nur geringfügig teurer als USB2.0 Sticks und auch sehr viel kühler. Doch von der hohen USB3.0-Leistung war nichts mehr zu spüren. Aktuell kommt nun die dritte Generation von USB3.0 Sticks und verspricht nun endlich dass, was man sich von USB3.0 Speichersticks von Anfang an erhofft hatte. (weiterlesen …)

SanDisk Ultra Fit 16GB USB3.0 Flash Drive
Zuletzt noch hatten wir SanDisk dafür kritisiert, dass sie es langsam angehen lassen, wenn es um die Einführung der USB3.0-Schnittstelle geht. Hier blieb man dem USB2.0-Anschluss einfach zu lange treu und hatte USB3.0 nur zögerlich und spät in sein Portfolio aufgenommen. Doch langsam geht es voran, denn SanDisk präsentiert einen neuen USB3.0-Stick. Diesmal sogar eine echte Rarität. Einen Ultra-kompakten USB3.0-Stick. (weiterlesen …)

Thecus N2310 NAS – SoHo- und Consumer-Lösung
Auf der Suche nach einer guten NAS landeten in der Vergangenheit die Produkte von Thecus immer wieder in der engeren Wahl. Der Grund dafür war, dass Thecus in seine Produkte gerne mal etwas mehr Arbeitsspeicher und mehr Prozessorleistung steckte, als es bei der Konkurrenz üblich war. Dass man – bei den größeren NAS – oft sogar der günstigste Anbieter war, hat sicher auch nicht geschadet. (weiterlesen …)